Page 61 - BACnet_Europe-Journal_43
P. 61

BACnet Interest Group Europe News


          Als europäische Stimme für BACnet ist es unser  Arbeitsgruppen und Ausrichtung der  BIG-EU  Unsere Posts machen diese Verbindung sicht-
          Ziel,  Interoperabilität, Wissensaustausch und  prägen. Diese Beiträge generieren regelmäßig  bar und stärken sie. Kommentare, Reposts
          Innovation im Bereich der Gebäudeautomation  hohe Interaktionen – ein deutliches Zeichen für  und Erwähnungen zeigen: Unsere Follower sind
          voranzutreiben. Doch technologische Exzellenz  das Interesse der Community an persönlichen  keine stillen Konsument:innen, sondern aktive
          allein schafft keine Gemeinschaft – sie entsteht  Geschichten und fachlicher Motivation. Ebenso  Mitgestalter:innen.
          durch Sichtbarkeit, Interaktion und ein gemein-  berichten wir über zentrale Events wie die ISH,
          sames Verständnis.                Light + Building, das Plugfest und unseren Mee-  Wie ein Mitglied einmal sagte: „BACnet ist nicht
                                            tings, aber auch über eigene Veranstaltungen.  nur ein Protokoll – es sind die Menschen, die es
          Seit dem Jahr 2024 hat die BIG-EU ihre Online-  Reels und Storys geben exklusive Einblicke hin-  möglich machen.“ Dieser Satz spiegelt unsere
          Reichweite deutlich gesteigert. Im Mai 2025  ter die Kulissen – von Preisverleihungen und  Kommunikation wider. Wir posten, wir erklären,
          haben wir auf LinkedIn die Marke von 3.000  Fachpanels bis hin zur Energie der Gespräche  wir feiern – und vor allem: Wir hören zu.
          Followern überschritten – das entspricht einem  mitten im Geschehen.
          Zuwachs von 42,9 % innerhalb eines Jahres.                           Wie geht es weiter?
          Auch die Impressionen stiegen um über 50 %,  Wissen vermitteln – mit Format
          die Engagement-Rate wuchs um 48,7 %. Diese                           Auch in Zukunft wird die BIG-EU gezielt in ihre
          Kennzahlen zeigen: Unsere Inhalte erreichen die  Immer mehr unserer Beiträge widmen sich dem  Social-Media-Präsenz investieren. Geplant sind
          Community – und schaffen echten Mehrwert.  Wissensaufbau. Von neuen Publikationen wie  neue technische Inhalte in Zusammenarbeit mit
                                            dem BACnet-Leitfaden zur Cybersicherheit oder  den Arbeitsgruppen, ein Ausbau der Strategien
          Doch es geht nicht nur um Zahlen. Es geht  dem GEG-Whitepaper 2024 bis hin zur Erklä-  und ganz viel mehr Insights. Außerdem möch-
          darum, eine lebendige, informierte und ver-  rung von Interoperabilitätstests auf dem Plugfest  ten wir mehr Stimmen aus unserer Mitglied-
          netzte Community zu fördern. Das versuchen  – jeder Post verfolgt ein Ziel: Aufklären, befähi-  schaft zeigen – und damit die Vielfalt und das
          wir nicht nur auf Messen und eigenen Veran-  gen und verbinden!      Know-how unserer Community weiter sichtbar
          staltungen wie dem Plugfest oder dem BACnet                          machen.
          Forum – sondern das ganze Jahr über auf unse-  Wir ersetzen keine Standards – wir erklären sie.
          ren Social-Media-Kanälen.         Wir duplizieren keine Dokumente – wir machen  BACnet kommuniziert nicht nur mit Geräten,
                                            sie zugänglich. Und wir fördern den Dialog, der  sondern auch mit euch. Wer uns noch nicht folgt:
          Vom technischen Protokoll zur menschli-  BACnet als Community-Projekt auszeichnet.  LinkedIn und Instagram sind nicht weit entfernt.
          chen Geschichte
                                            Community – das Fundament von BACnet  Denn Kommunikation ist nicht nur das, was
          Unser Ziel ist es, die Menschen hinter BACnet                        BACnet möglich macht – sie ist unser gemein-
          sichtbar zu machen – die Entwickler:innen,  Der Erfolg von BACnet hängt nicht nur von tech-  sames Fundament.   
          Ingenieur:innen, Projektmanager:innen und  nischer Stabilität ab, sondern vom Netzwerk,
          Visionär:innen, die das offene Protokoll mit  das dahintersteht. Hersteller, Systemintegra-
          Leben füllen. Mit Formaten wie „Who is Who“  toren, Facility Manager und Studierende – alle   Antonia Stahlberg
          stellen wir regelmäßig Expert:innen vor, die die  profitieren von einer aktiven Gemeinschaft.   TEMA Technologie Marketing AG


          © all pictures: TEMA AG | © alle Bilder: TEMA AG





































                                                                                     BACnet Europe Journal 43 09/25 61
   56   57   58   59   60   61   62   63   64