Page 20 - BACnet_Europe-Journal_43
P. 20
Solutions Anwendungen
die Kliniken auch auf künftige Anforderungen im
Bereich Energieeffizienz und regulatorische Vor-
gaben flexibel reagieren.
Bestandsaufnahme als
Schlüssel zum Erfolg
Eine der größten Herausforderungen bestand
in der detaillierten Erfassung und Analyse der
Bestandsanlagen. Aufgrund fehlender oder ver-
alteter Dokumentation war eine präzise Auf-
nahme der realen Gegebenheiten unerlässlich.
Unter Leitung der Klinikführung und in enger
Abstimmung mit dem beauftragten Ingenieur-
büro, der EliteBuildingArchiTec Germany GmbH,
sowie der Bauabteilung wurde ein umfassendes
Konzept entwickelt und in ein strukturiertes Leis-
tungsverzeichnis überführt – die Grundlage für
eine nachhaltige und störungsfreie Umsetzung.
Sicher vernetzt mit BACnet/SC
Von Beginn an wurde besonderes Augenmerk
auf IT-Sicherheit gelegt. So basiert die neue
Kommunikationsstruktur auf dem BACnet/SC
Standard (BACnet Secure Connect), der durch
verschlüsselte Kommunikation auf TLS-Basis
einen sicheren Datentransfer zwischen den
Standorten und dem zentralen Rechenzentrum
ermöglicht. Control cabinet in Germany’s largest BACnet/SC-based property © Tino Erler, SI-Building Automation
Schaltschrank in Deutschlands größter BACnet/SC basierten Liegenschaft © Tino Erler, SI-Building Automation
Eine zentrale Rolle übernahmen dabei unsere
BACnet/SC fähigen Controller, die sowohl höchste
Sicherheitsanforderungen als auch maximale netz erlauben den ortsunabhängigen Zugang zur Zukunftsorientierte Perspektive
Performance gewährleisten. Ergänzt wurde das Gebäudeleittechnik – und damit deutlich schnel-
System durch bewährte BACnet/SC Router der lere Reaktionszeiten im Störungsfall. Auf Basis der Projekterfahrungen werden heute
Krefelder MBS GmbH – mit dem Ergebnis, dass bereits erste Schulungen im Bereich BACnet/SC
Güstrow heute als größte BACnet/SC basierte Erfolgsfaktor Systemoffenheit durchgeführt, um weitere Fachkräfte auf die
Liegenschaft Deutschlands gilt. sichere Netzwerkkommunikation im Gebäu-
Mit unserem Systempartner, der SI Building deautomationsumfeld vorzubereiten.
Digitaler Zugriff für maximale Automation GmbH, stand den KMG Kliniken ein
Reaktionsfähigkeit erfahrener Partner zur Seite, der auf eine große Zitat Frank Niemann, Geschäftsführer
Bandbreite an Projekten mit unterschiedlichs- Servicegesellschaften Technik bei den
Dank der frühzeitigen Integration der IT-Abtei- ten Fabrikaten zurückblicken kann. Als unab- KMG Kliniken:
lung und des technischen Facility Manage- hängiger Systemintegrator setzt die SI-Building
ments konnte auch der tägliche Betrieb auf ein Automation GmbH projektbezogen die jeweils „Unsere Energieeffizienzberichte weisen eine
neues Niveau gehoben werden. Die technische optimalen Komponenten und sichert damit maxi- signifikante Energieeinsparung für die moder-
Betreuung erfolgt heute effizienter denn je: Tab- male Flexibilität bei gleichzeitig hoher Investiti- nisierten Automatisierungsschwerpunkte auf.
lets mit Zugriff auf ein sicheres WLAN-Technik- onssicherheit. Diese führte wiederum zu reduzierten Betriebs-
kosten, die in der heutigen Zeit wichtig für alle
Kliniken sind.“
Marco Weyer
Sales ManagerDelta Controls Germany GmbH
sales@deltacontrols.dewww.deltacontrols.de
20 BACnet Europe Journal 43 09/25