Page 15 - BACnet_Europe-Journal_43
P. 15
Solutions Anwendungen
Energy Harvesting: Keine Kabel, keine
Batterien
Diese Sensoren nutzen Solarzellen, um Energie
aus Licht zu gewinnen, wodurch ein dauerhaf-
ter Betrieb ohne externe Stromversorgung oder
Batterien möglich ist. Dadurch wird die Instal-
lation vereinfacht. Die Datenübertragung erfolgt
SmartServer IoT © EnOcean drahtlos und lässt sich problemlos in BACnet-
basierte Systeme integrieren. Das Ergebnis ist
eine zukunftssichere Sensorinfrastruktur, die
Conclusion Skalierbare Sensorik für intelligente sich leicht an Veränderungen anpassen lässt –
Terminals ideal für dynamische Umgebungen wie Flughä-
Battery-free wireless sensors represent a fen.
transformative technology for large-scale Die kontinuierliche Überwachung der Raumluft-
facilities. By harnessing energy harvesting and qualität erfordert den Einsatz einer Vielzahl von BACnet-Integration
BACnet integration, airports can significantly Sensoren. Ein herkömmlicher Ansatz mit kabel-
improve passenger comfort while achieving gebundenen oder batteriebetriebenen Sensoren Der EnOcean SmartServer IoT integriert bat-
demonstrable energy savings. These next- ist aufgrund des Installationsaufwands und der terielose Sensordaten in das BACnet-
generation sensing technologies will play a Wartungsanforderungen kostspielig. Gebäudemanagementsystem. Jeder Sensor
critical role in making airports smarter and erscheint als digitaler Zwilling mit Standort und
greener spaces. BACnet und drahtlose Enocean- Beispielsweise erstrecken sich die vier Hauptter- Schlüsselwerten wie CO , Temperatur und Luft-
2
Technologie minals des Flughafens Heathrow über mehr als feuchtigkeit. Diese BACnet-Objekte verhalten
540.000 m². Um Komfort und Luftqualität in sol- sich genau wie die von kabelgebundenen Gerä-
chen Gebäuden zu gewährleisten, ist eine dichte ten, wodurch eine nahtlose Integration gewähr-
Sensorabdeckung erforderlich – in der Regel ein leistet ist. Der SmartServer unterstützt auch
BACnet und drahtlose Enocean-Technologie CO -Sensor pro 2500 m² sowie Sensoren für das Semantic Tagging mit Standards (Project
2
Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Beleuchtung und Haystack, Brick Schema) für die einfache Ver-
Flughäfen sind komplexe Infrastrukturen, in Bewegung. Dazu wären etwa 400 Multisensoren wendung in Analyse-/ Optimierungstools.
denen Facility Manager ein hohes Maß an Kom- erforderlich, entweder mit umfangreicher Verka-
fort für die Passagiere gewährleisten sollen und belung oder regelmäßigem Batteriewechsel. Fazit
gleichzeitig den Energieverbrauch unter Kont-
rolle halten müssen. Unterschiedliche Auslas- Für diese Herausforderung bieten multifunktio- Batterielose Funksensoren stellen eine trans-
tungsmuster in den verschiedenen Bereichen nale, batterielose Funksensoren, die mit Umge- formative Technologie für große Gebäude dar.
des Terminals – Gates, Lounges, Gepäckaus- bungsenergie betrieben werden, eine überzeu- Durch die Nutzung von Energy Harvesting und
gabe – erfordern flexible Echtzeitdaten für eine gende Alternative. Mit einem Gerätepaar, das BACnet-Integration können Flughäfen den Kom-
optimale Klimatisierung und Beleuchtung. Bat- integrierte Temperatur-, Feuchtigkeits-, CO - fort für Passagiere deutlich verbessern und
2
terielose Funksensoren, die in BACnet-basierte und Lichtmessungen sowie eine Anwesen- Energieeinsparungen erzielen. Diese Sensor-
Gebäudeautomationssysteme integriert sind, heitserkennung bietet, minimiert jedes Paar die technologien werden eine entscheidende Rolle
bieten eine effiziente und skalierbare Lösung für Anzahl der benötigten Einheiten und maximiert dabei spielen, Flughäfen zu intelligenteren und
diese Herausforderungen. die Datenabdeckung. umweltfreundlicheren Orten zu machen.
Rich Blomseth
Director of Product Management at EnOcean
www.enocean.com
BACnet Europe Journal 43 09/25 15