Page 8 - BACnet_Europe-Journal_43
P. 8
Solutions Anwendungen
u.a. für die vollautomatische Abrechnung von händisch erfasst werden können. Mit der Schwachpunkte gemeinsam analysiert und
mitversorgten Institutionen und ermöglicht somit Readme App erfassen wir durch die Haus- Lösungen geschaffen werden, die sowohl
eine sofortige und transparente Abrechnung der und Gebäudetechniker Zählerstände direkt vor der Universität Rostock dienen, wie auch
Stoff- und Medienbedarfe. Ort, die dann automatisch mit dem System Kieback&Peter in ihrer Softwareentwicklung
synchronisiert werden. Das spart Zeit, reduziert vorantreiben. Ein aktuelles Beispiel stellt hierbei
Dashboard- und Benchmarkansichten ermög- Laufwege und minimiert Fehlerquellen bei der die gemeinsame Entwicklung der Integration
lichen die direkte Einbeziehung der Liegen- manuellen (handschriftlichen) Erfassung. von LoRaWAN- Komponenten und die hierzu
schaftsnutzer zur transparenten und sofortigen entwickelte Sicherheitsstrategie dar.
Bedarfsanalyse „ihrer“ Liegenschaft. Ein kolle- Zuverlässige Alarmierung und
gialer Konkurrenz-kampf über den nutzerabhän- Normkonformität Auch in Zukunft wird die Universität Rostock alles
gigen Energiebedarf der Gebäude kann dabei daran setzten, intelligente Steuerungssysteme
ein positiver Nebeneffekt im Benchmarkverfah- Qanteon meldet Abweichungen, Lastspitzen zur Gewährleistung des Lehr- und
ren sein. oder kritische Werte automatisch, so dass Forschungsbetriebes sicherzustellen, den hohen
sofort Maßnahmen eingeleitet werden können. Sicherheitsstandard in der Datenkommunikation
Unterstützung im Alltag – stationär und Zudem unterstützt das System die Einhaltung und -verarbeitung zu gewährleisten, gleichzeitig
mobil von Energiemanagementnormen wie ISO 50001 die Energiekosten transparent darzustellen und
und liefert alle erforderlichen Nachweise und w,o es möglich ist, den Energiebedarf zu senken.
Ein besonderer Vorteil ist die Kombination aus Kennzahlen.
stationärer Bedienung und der mobilen Qanteon Die Gebäudeleittechnik ist für den Liegen-
Readme App. Fazit schaftsbetrieb das Herzstück und unterliegt
ständigem Wandel und den äußeren Einflüssen.
Es gibt immer noch Zählwerterfassungsbereiche, Die langjährige Zusammenarbeit der Universität Es ist für uns als Universität Rostock somit eine
die auch bei einer modernen Infrastruktur infolge Rostock mit Kieback&Peter zeigt, wie ständige Herausforderung, diese Systeme mit-
von geringen Verbrauchswerten, ungünstigen klassische Gebäudeautomation und modernes zugestalten und zu entwickeln.
Lagen oder zu hohen Investitionskosten nur Energiemanagement sich optimal ergänzen,
Exterior view of Rostock
University – new and old
main buildings
Außenansicht Universität
Rostock – Hauptgebäude
Neu und Altbau
© all pictures: Peter Wickboldt | © alle Bilder: Peter Wickboldt
Peter Wickboldt
Referatsleiter Betriebstechnik und LogistikUniversität Rostock
peter.wickboldt@uni-rostock.dewww.uni-rostock.de
8 BACnet Europe Journal 43 09/25